Kammerorchester Bülach


Das Kammerorchester Bülach wurde 1942 gegründet. In all den Jahren hat dieses Orchester, das grossenteils aus Amateuren besteht, den Musikfreunden des Zürcher Unterlandes klassische Musik vermittelt und sich dabei stets weiter entwickelt. Im Jahre 2004 wurde es mit dem Kulturpreis der Stadt Bülach ausgezeichnet. Immer wieder sucht es die Zusammenarbeit mit andern kulturell tätigen Gruppierungen. In der Regel werden pro Jahr zwei Konzertprogramme erarbeitet und in jeweils zwei Aufführungen vorgetragen. Jahrzehntelang war das Kammerorchester Bülach ein reines Streicherensemble, das für seine Konzertauftritte durch auswärtige Musiker verstärkt werden musste. Inzwischen hat sich das Orchester beträchtlich erweitert und zählt zahlreiche Bläser der verschiedenen Register zu seinen Mitgliedern. 





Aktuell: Migros Support Culture


7. Februar – 17. April 2023
Die MIGROS fördert mit 6 Millionen Franken nicht professionelle Kulturvereine:
Vom 7. Februar bis zum 17. April 2023 gibt es pro Fr. 20.00 Einkaufswert in den Migros Filialen
der ganzen Schweiz und auf migros.ch einen Vereinsbon.
Dieser Bon kann dem Kammerorchester Bülach zugeteilt werden. Das Vorgehen ist auf den Bons erklärt.
Es sind auch Direktspenden möglich. – Unsere Vereins-ID: 5C52F4MC
Je mehr Vereinsbons wir erhalten, desto grösser ist unser Anteil am Fördertopf. Dieser Zustupf wird für unseren Vereinswunsch «Organisation eines poetischen Kinderkonzertes mit der Figurenspielerin und Trickfilmerin Tine Beutel» verwendet.
Der direkte Link zu unserem Verein: https://supportculture.migros.ch/de/vereine/kammerorchester-buelach-93de5c43/

Es freut uns sehr, wenn die Freund:innen des Kammerorchesters Bülach beim Einkauf in der Migros
an uns denken. Bei Fragen steht die Präsidentin Esther Hächler, Mail: info@kammerorchester-buelach.ch gerne zur Verfügung. 
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!




Frühlingskonzert 2023 „Liebesleid - Liebesglück“

Samstag, 01.04.2023, 19.30 Uhr, Reformiertes Kirchgemeindehaus Bülach

Sonntag, 02.04.2023, 17.00 Uhr, Reformierte Kirche Stadel